Springe zum Inhalt

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Jazzahead CLUBNIGHT – wir machen mit! o-tone music präsentiert an Bord der MS Loretta: Flamenkora & Ragawerk

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen

20:30 - 21:20 Flamenkora
21:45 – 22:35 Ragawerk
 
Flamenkora (D, USA, Senegal)
Durch die einfühlsame und gekonnte Verflechtung von improvisierter Trompete und Flamenco-Gitarre mit traditioneller Mandinka-Kora und Gesang aus dem Senegal, schafft FlamenKora zeitlose und bezaubernde multikulturelle Musik; ein willkommener Balsam in diesen unruhigen Zeiten.

Volker Goetze  - trumpet
Roberto Monteiro - flamenco guitar
Ali Boulo Santo Cissoko - kora
 
 
Ragawerk (D)
 
Frankfurt – Mumbai, Loops und Ragas, Elektronik, Jazz und eine Prise Krautrock. Ragawerk spannen neue Saiten zwischen Europa und dem indischen Subkontinent – und bespielen sie virtuos. Das Projekt von Max Clouth und Martin Standke entwickelt treibende Grooves, kosmische Klangpanoramen und tiefgründige Meditationen. Fluide Sounds treffen auf kantige Beats, raumöffnende Gitarrenklänge schweben über den elektronischen Schraffuren eines Modular-Synthesizers. Indische und westliche Klangelemente verschmelzen zu einer einzigartigen Fusion. Die Wurzeln der Band im Jazz bleiben dabei unverkennbar. Aus indischen Ragas und europäisch geprägtem Jazzhandwerk wird Ragawerk.
 
Max Clouth - gitarre
Martin Standke- drums, Samples
Paul Janoschka- keys
Vroni Frisch – bass

Mehr zu Tickets & Co. auf www.jazzahead.de

Dagobert – Lyrische Meditationen über Tod und Verlust

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen

Schon immer haben die Lieder des Schweizer Chansonniers Dagobert in tiefe Abgründe gestarrt und mit ihren eindringlichen Melodien und direkten Worten auch die entlegensten Winkel der Seele ausgeleuchtet, so düster wie in seinem bezeichnenderweise „Schwarz“ betitelten neuen Album klang das allerdings noch nie. Voller Harfen und Flöten und Kirchenorgeln kommt Album Nummer sechs daher und verzichtet auf jegliche Art Schlagwerk. Die abenteuerlichen Arrangements machen Dagoberts lyrische Meditationen über Tod und Verlust noch verletzlicher und berührender. Und so wird man unerbittlich herangeführt wird an die Gefühle und Wahrheiten, die ehrlich weh tun, umarmen uns die neuen Songs auch mit einer ungeahnten Sanftheit und Zärtlichkeit.
Der erschütternde Opener „Todessehnsucht“ ist wahrlich nichts für fragile Gemüter. Mit der ersten Singleauskopplung wird uns direkt ein Monolith der Trauer vorgesetzt: „Todessehnsucht / Nur der Tod / Nur er lindert meine Not“. Eine sanftere Art Schmerzbewältigung erleben wir im darauffolgenden Song „Dagobert Und Die Blumen“, einer traurigen Erzählung über einen Blumenstrauß, der seiner Bestimmung nicht nachkommen kann. Eine gänzlich positive und rührende Verliebtheit, welche das ganze Leben umarmt, erwartet uns hingegen in den Liedern „Stille Abenteuer“ Und „Augen Der Nacht“.

18 €

Tento – Longform Rock aus Hannover

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen

Tento ist eine genreübergreifende Longform Rockband, die psychedelische Klangwelten mit Heavy-Rock-Elementen und Indie-Pop-Einfärbungen verbindet.

Entstanden aus Mitgliedern der beiden Hannover-Bands “greener” und “Miyuki”, bewegte sich die Band auf dem ersten Album noch im Genre Pop mit progressiven Einflüssen. Nach Umwegen über die von der Akustikgitarre geprägte, beinahe Singer-Songwriter-artig anmutende Musik begann die Suche nach neuer Inspiration. Weitere Musiker kamen, gingen oder blieben, und neue Instrumente kamen hinzu. Beispielsweise erweiterten Keyboard, Saxofon und Akkordeon das Repertoire. 2021 besann sich die Band wieder auf ihre Wurzeln, vereinte die Energie der vorangegangenen Bands mit den gemeinsamen Erfahrungen und der Freundschaft, die durch die Musik immer mehr gewachsen war. Und so wuchsen auch die Songs zu komplexeren Werken. Es entstand der erste Song des aktuellen Albums von 10-minütiger Dauer. Auch die folgenden Stücke gewannen nicht nur an zeitlicher Intensität.

2023 erschien das neue Album Something to play?, das aus nur zwei Songs besteht, die sich zusammen jedoch über 50 Minuten ausbreiten. Aktuelle Besetzung: Till Berns (Gitarre, Gesang) Chris Kerk (Gitarre), Marco Schwiering (Bass) José Torrano (Schlagzeug)

14 €