Springe zum Inhalt

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Swell O – Album-Release-Party Stoner-Psychedelic- – Noise- und Space Rock aus Bremen

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen

Endlich mal wieder eine Album-Release-Party an Bord der MS Loretta und noch dazu „made in Bremen“. Gefeiert wird diese am Samstag, 25. Februar, von Swell O. Dabei präsentiert das Quartett aus der Hansestadt einen Mix aus Hard-, Psychedelic-, und Stoner Rock. Swell O starten gemeinsam mit dem Publikum eine musikalische Rakete, die mal mit vollem Schub und dann auch wieder hart relaxt alle Passagiere in die unendlichen Weiten zwischen Raum und Zeit entführt. Swell O sind Simo (Drums), Harald (Bass), Sebastian (Guitar, Vocals) und Sönke (Guitar, Vocals).

11 €

Hathors – Noise Rock aus der Schweiz

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen

Am Samstag, 18. Februar, ist das Noise Rock-Trio Hathors aus der Schweiz zu Gast auf der MS Loretta. Doch wie lässt sich die Formation aus Winterthur und Zürich am besten beschreiben? Was sagt denn Wikipedia? Ägyptische Mythologie. Göttin. Tempel, Feste.
Aber eben auch ein Schweizer Trio. Winterthur. Debut 2011. Vier Alben. International auf Tour, Deutschland, England, USA….
Ja, Neustart – den gab es 2022!
Ein Neuanfang, der sich dermaßen frisch und ungebändigt, wild und ungestüm anhört, dass es ein Debut sein könnte und irgendwie auch ist.
Eine neue Band, die ohne große Pläne ihre Liebe, Wut und Abenteuerlust auf Band gebracht hat. Marc Bouffè ist weiterhin Gitarrist und Sänger, aber sonst hat man mit den alten HATHORS so viel zu tun, wie Windows 10 mit C64. Wie Motörhead mit Hawkwind oder wie die Foo Fighters mit Nirvana.
Die zwei anderen Mitglieder sind Dominique Destraz, der auch an den Drums von DEATH OF A CHEERLEADER sitzt und der Bassist Thorsten Polomski, den man von der Limburger Hardcore Band Bubonix kennt.

14 €

Imperial Tunfisch – Psychedelic-Indie aus Belgien

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen

Aus Belgien direkt nach Bremen: Imperial Tunfisch spielen am 10. Dezember auf der MS Loretta. Die Band stammt aus Eupen, einem knapp 20.000 Seelen zählenden Ort in dem Teil des Landes, in dem man auch die deutsche Sprache spricht. Die Band begann früh damit auch Konzerte über ihre Landesgrenze hinaus zu spielen, Bandconteste zu gewinnen und kleinere Touren zu fahren.
 
Wer sich mit der Musikszene Belgiens auskennt weiß, dass es dort mehr Künstler als Milow und Triggerfinger gibt. Besonders die Indie-Szene hat einiges an Kreativität zu bieten. Imperial Tunfisch fühlen sich musikalisch dort zuhause, wo Indie auf psychedelische Momente trifft, Dynamik sich ins Unermessliche steigert und sich Töne als Ausdruck lebendiger Emotionen manifestieren.
 
Psychedelic Indie-Rock, der melancholischen Klänge mit elektronischen Samples paart. Neben ruhigen und deepen Passagen stehen tighte Schlagzeugbeats und Basslines, die für Bewegung sorgen. Der dynamische Livesound von Imperial Tunfisch speist sich aus subtil eingestreuten Klangeffekten und hungriger Spielfreude.

13 €