Springe zum Inhalt

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

ZEUG – Dunkler Drone/Doom aus Berlin

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

Surfen auf den Wellenlängen zwischen laut und massiv, basierend auf abstrakten Geschichten und Objekten. Das Berliner Trio zeug erschafft verträumte Klanglandschaften von erhabener innerer Schönheit und alptraumhaftem Chaos. zeug loben die Meinungsfreiheit und die Kraft der Improvisation und versuchen, nicht nur die Künstler in der Umgebung, sondern auch die Orte, den Geist eines Augenblicks und den gesamten Kontext einzubeziehen.

Nach drei EP-Veröffentlichungen Derzeit arbeitet die Band an ihrer ersten LP. Kostproben daraus gibt es exklusiv an Bord der MS Loretta.

15 €

URGE + Support The Hand Cuts – Post-Hardcore + Punky-Sound aus Hannover

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

URGE sind Teil der Hannoveraner Musikgeschichte – mit Reigition 2023 ist die Band aktuell unterwegs. Die Lust am Weitermachen ist neu entflammt! Das englische Wort „URGE“ heißt so viel wie Drang, Verlangen, Bedürfnis und beschreibt in etwa das Fundament auf dem URGE ihre Songs aufbauen.

Was machen URGE, ... Hardcore, Indie, Alternative oder Crossover? Sie haben mit Bands wie Fugazi, MDC, Melvins, etc. gespielt und sind zusammen mit Bands wie Bad Brains, Black Flag, NoMeansNo, Victims Family, der Rollins Band und vielen anderen groß geworden. Das beschreibt nicht ihren Musikstil, aber ihre Einflüsse!

URGE haben mit ihrem neuen Song „Interfere the Game“, der Anfang 2023 veröffentlicht worden und auf einem der OX-Sampler vertreten ist, ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit April ist ihr zweites Video mit dem neuen Song „Brainwashed“ in die Medien veröffentlicht.
Im Dezember erscheint ihr neues Vinyl-Album.

The Hand Cuts

The Hand Cuts haben sich erst 2021 aus einer Schnapsidee heraus gegründet. Der Sound ist immer punky, aber hat auch Einflüsse von Post-Punk/Indie/Surf und mehr!

15 €

she-dog – Art-Punk/Post-Punk aus Köln

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

Das Nackenfell ist angespannt, die Zähne sind gefletscht: she-dog sind aus den dunkelsten Schlupfwinkeln gekrochen, um irgendwo zwischen Art-Punk und düsterem Post-Punk einen eigenen Sound zu kreieren. Auf ihrer ersten Deutschland Tour zelebrieren she-dog HARD FEELINGS und andere unausweichliche Emotionen. she-dogs Songs sind verletzend und verletzlich, bissig und lieblich zugleich. Auf ihrer Debut EP MORE DRAMA besingen she-dog die Freuden des selbst-bestimmten Gefühlschaos. Dabei tänzelt die Band immer wieder auf dem Drahtseil zwischen Schmerz und Ekstase, spielt mit Rollenklischees, wie ein rotziges Kind, das seine Püppi kaputt macht, es mit Fingerfarben bemalt und in neue Formen zusammensetzt. Einige Zuhörer:innen mögen schockiert sein, doch manchmal ist der Schrecken bloß die erste Erscheinung des Neuen.

15 €

Inhale the Void + Inherit The Curse – Female Fronted Death Metal aus Bremen

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

Am 11. November entern Inhale The Void und Inherit The Curse die MS Loretta und lichten den Anker für eine Reise durch die Welt des Female Fronted Death Metal.
In einer Welt voller Unsicherheiten setzt die Musik von Inhale The Void klare Statements und ihre Auftritte laden dazu ein, den Alltag in guter Gesellschaft und bei kühlem Bier zu vergessen. Die Band ist aus der gemeinsamen Liebe zur Musik 2017 in Bremen entstanden und hat sich darüber hinaus zu einer engen Freundschaft entwickelt. Sie verbindet Elemente des Melodic Death Metal mit emotionalen, eingängigen Vocals und einem Mix aus klassischen und modernen Einflüssen. Auf die Loretta kommen sie mit einem Sack neuer Songs vom kommenden Album „I Believe In Nothing“.
Mit an Bord sind Inherit The Curse aus Bremen, die einen energiegeladenen düster-brachialen Mix aus Hardcore, Death Metal und Grindcore abliefern. Seit April 2022 bohren die Vier mit salzigen Fingern in den offenen Wunden der Gesellschaft und thematisieren die Abgründe der Menschheit sowie dessen zerstörerische Konsequenzen. Inherit The Curse verweben hier konsequent Hardcore, Death Metal, Grindcore und Black Metal zu einem mitreißenden, vernichtenden Sog, der den eingeschlagenen Pfad der Zerstörung unmissverständlich klarmacht. Die im Oktober 2023 erscheinende erste EP „Condemnation“ enthält gut 19 Minuten kompromissloses, nihilistisches Geballer.
Leinen los und Abfahrt!

10 €

Emilie Zoé – Lo-Fi-Rock aus der Schweiz

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

Emilie Zoés explosives Gitarrenspiel, die Variabilität der Stimme und die außergewöhnliche Selbstdarstellung stechen heraus. Mal sanft, mal rau, wurde Emilie Zoé schon mit PJ Harvey oder Cat Power verglichen. Obwohl Emilie französische Muttersprachler*in ist, erlaubt das Schreiben in englischer Sprache, das Undefinierbare zu erfassen und Antworten auf die eindringlichen Fragen des Lebens zu geben.

Die/ Der in Lausanne geborene autodidaktische Singer-Songwriter*in veröffentlichte 2013 die erste EP „Empty“, komponiert während einer vier Jahre andauernden Europatournee als Gitarristin und Backgroundsängerin von Anna Aaron (Two Gentlemen, Label of The Young Gods und Sophie Hunger). Auf die Veröffentlichung dieser selbst produzierten Sechs-Track-EP folgten die ersten Konzerte: Emilie Zoé, die/ der Künstler*in, war geboren.

Emilie Zoé steht für hochdynamische und mitreißende Live-Performances, die in direktem Gegensatz zum minimalistischen Charme ihrer/seiner Platten stehen. Die enge Verbindung mit dem aus Neuenburg stammenden Schlagzeuger Nicolas Pittet, die sich über Jahre hinweg entwickelt hat, führte dazu, dass das Duo eine große Anzahl intensiver Shows spielen konnte.

2020 erhält Emilie Zoé den Schweizer Musikpreis, eine Auszeichnung, mit der das Bundesamt für Kultur außergewöhnliche und innovative kreative Talente würdigt.

Emilie Zoés aktuelles Album, „Hello Future Me“, erforscht weiter das tief verwurzelte und minutiös ausgearbeitete Universum von Melodien und Klängen.

15 €

Autobahn – Post-Punk aus Leeds

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

Die Berichte über ihren Untergang sind stark übertrieben – der Norden ist wieder auferstanden. Fast fünf Jahre nach ihrem letzten Album sind die Leeds-Bewohner AUTOBAHN mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Ecstasy of Ruin“ wieder ins Getümmel eingestiegen.
Ein halbes Jahrzehnt ist sowohl eine lange Zeit als auch überhaupt keine Zeit: Für immer ändert sich, während manche Dinge ewig bleiben. So sind AUTOBAHN mit vielen der Merkmale ihrer charakteristischen Mischung aus industriellem Post-Punk intakt, aber untergegangen und letztlich doch wieder aufgetaucht. Die Motorhaube ist eine viel schlankere, fokussiertere Maschine. AUTOBAHN 3.0.

15 €

Kapa Tult – German Pop aus Leipzig

ms loretta Schlachte, Anleger 4a, Bremen, Deutschland

„Hier noch eine Empfehlung für alle Friends von deutschsprachigen Superhits. Kennt ihr schon Kapa Tult?“ - Linus Volkmann, Musikexpress, 02/23. Nachdem die Visions im April 2022 urteilte: „Die Debüt-EP dieser jungen Band aus Leipzig macht, was Debüt-EPs machen sollten: Lust auf mehr.“, kommt 2023 endlich MEHR von Kapa Tult: Mehr Konzerte (zum Beispiel auf dem Open Flair Festival), mehr Ellbogen-Kapitalismus und vor allem mehr Lieder. Am 23. Juni erschien das Debüt-Album “Es schmeckt nicht” bei Ladies&Ladys.

Denn es gibt einiges, das ihnen nicht schmeckt: Konservative Beziehungsvorstellungen zum
Beispiel und das Aufschieben der Psychotherapie. Kapa Tult erzählen von den ganz großen
Themen, aber auch von Straßenbahnen und davon, dass man orale Verhütung nicht nur auf
Mario Barth, sondern auch im eigenen Liebesleben anwenden sollte.

Paul (Bass), Inga (Voc, Git), Robin (Keys) und Angi (Drums, Voc) klingen wie „Wir sind Helden im Studi-Heim, wie Schnipo Schranke mit Melodie-Putschmittel“ und wie „Blond-Geschwister im Herzen“ (Julia Köhler, Minutenmusik, 01/23). Wenn du es dir in deinem Reihenhaus also noch nicht zu gemütlich gemacht hast, kann ein Kapa Tult Konzert für dich ein guter Abend werden.

15 €